Erfolgreiches Turnierwochenende bei der Badminton Jugendbezirksmeisterschaft in der Hans-Seufert-Halle.
weiter lesenWir geben vor den Sommerferien nochmal alles. Am 22.23. Juli findet das Wendelsteiner Sommerturnier statt.
weiter lesenWusstest du schon? Wir haben auch Badminton Kinder- und Jungendtraining in Wendelstein
weiter lesenErfolgreiches Turnierwochenende bei der Badminton Jugendbezirksmeisterschaft in der Hans-Seufert-Halle.
weiter lesenWir geben vor den Sommerferien nochmal alles. Am 22.23. Juli findet das Wendelsteiner Sommerturnier statt.
weiter lesenWusstest du schon? Wir haben auch Badminton Kinder- und Jungendtraining in Wendelstein
weiter lesenNachdem die Tennisabteilung drei neue Tennisplätze geschaffen hatte, konnten zwei bisherige Plätze in der ungünstigen Ost-/West-Ausrichtung aufgelöst werden. Was damit machen?
Es gab viele Ideen, die vor allem neue xxFormen des Sports ermöglichen sollten. Konsequent im Blick war dabei richtiger eise unsere Jugend. Schnell war man sich einig ein Beach-Volleyball und ein Beach-Hand-/Fußballfeld zu errichten.
Die Jugend ist die Zukunft des Vereins, aber es gab ja auch noch unsere damaligen und heutigen Vereinsmitglieder, die nicht mehr zur Jugend gezählt werden können. Um auch an Sie zu denken, wurde gleich neben dem Kinderspielplatz ein Boulefeld eingeplant, unser Boule-O-Drom! Tatkräftige Mitarbeit der interessierten und zukünftigen Bouler bei der Errichtung des Boule-O-Droms war eine wichtige Starthilfe.
Ende 2010 konnte das Boule-O-Drom von unserem Verein fertig gestellt werden, im April 2011 gab es die offizielle Eröffnung.
Seitdem erfreut das Boulespiel die Bouler in unserem Verein.
Du kennst Boule nicht (so richtig)?
Boule hat viele Eigenschaften eines Mannschaftssports:
Boule ist:
Sowie
Bei unseren Spielen soll die Freude und das Miteinander im Vordergrund stehen, Höchstleistungen können sich ergeben, werden aber nicht vorausgesetzt oder zwingend angestrebt. Wenn sich aus diesem lockeren Spiel eine Mannschaft herausbildet, die zu Wettbewerben mit anderen Vereinen antreten möchte, ist das eine Möglichkeit, aber kein Muss.
Da wir in unserem Boule-O-Drom unabhängig von anderen Aktivitäten im Verein sind, können die Spielzeiten je nach Lust und Laune frei gewählt werden. Die Kerngruppe trifft sich bei schönem Wetter ziemlich regelmäßig sonntags um 11:00 Uhr am Boule-O-Drom.
Boulespieler sind entspannt und offen. Falls Du dich angesprochen fühlst und es mal probieren möchtest, melde Dich einfach. Vom Schnupperspiel bis zu Boulelehrgängen können wir Dich zum Spiel hinführen. Kugeln für’s Probieren sind vorhanden. Ein Abteilungsbeitrag wird nicht erhoben. Mitgliedschaft im TSV 72 Kleinschwarzenlohe genügt (für Nichtmitglieder, wenn Du nach dem Probespielen dabei bleiben willst).
Und nicht vergessen: Neben dem Spiel legen wir großen Wert auf Geselligkeit.
Detlef Langhammer
T: 0151 1098 3374
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!